Chérêt

In diesem Artikel haben wir uns entschieden, uns auf die spannende Welt von Chérêt zu konzentrieren. Von seinen Anfängen bis heute war Chérêt in verschiedenen Bereichen Gegenstand von Interesse und Debatten. Im Laufe der Jahre hat Chérêt unzählige Meinungen und Theorien hervorgebracht, die dazu beigetragen haben, unser Wissen zu diesem Thema zu bereichern. In diesem Sinne schlagen wir vor, die verschiedenen Aspekte, die Chérêt zu einem so faszinierenden Thema machen, eingehend zu untersuchen und dabei sowohl auf seine Geschichte als auch auf seine heutige Relevanz einzugehen. Wir hoffen, dem Leser durch eine detaillierte und kontextualisierte Analyse einen vollständigen und aufschlussreichen Ansatz zu Chérêt bieten zu können, der neue Perspektiven und Schlüssel zum Verständnis seiner Bedeutung in der heutigen Welt bietet.

Chérêt
Chérêt (Frankreich)
Chérêt (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Laon
Kanton Laon-2
Gemeindeverband Pays de Laon
Koordinaten 49° 31′ N, 3° 41′ OKoordinaten: 49° 31′ N, 3° 41′ O
Höhe 91–189 m
Fläche 3,71 km²
Einwohner 146 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 39 Einw./km²
Postleitzahl 02860
INSEE-Code

Mairie und Schule

Chérêt ist eine französische Gemeinde mit 146 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Laon und zum Kanton Laon-2.

Geografie

Die Gemeinde Chérêt liegt im Nordosten des Höhenzuges Chemin des Dames, sieben Kilometer südöstlich von Laon. Nachbargemeinden von Chérêt sind Bruyères-et-Montbérault im Nordwesten und Westen, Parfondru im Norden und Nordosten, Montchâlons im Osten, Orgeval im Südosten sowie Martigny-Courpierre im Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2014 2021
Einwohner 101 88 111 111 122 131 125 137 144
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Nicolas
Commons: Chérêt – Sammlung von Bildern