Brie (Aisne)

Heutzutage ist Brie (Aisne) zu einem Thema von großer Relevanz in unserer Gesellschaft geworden. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung hat Brie (Aisne) das Leben der Menschen sowohl persönlich als auch beruflich erheblich beeinflusst. Seit seiner Entstehung hat Brie (Aisne) eine umfangreiche Debatte ausgelöst und war Gegenstand zahlreicher Studien und Forschungen. In diesem Artikel werden wir alle Aspekte im Zusammenhang mit Brie (Aisne) im Detail untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinem heutigen Einfluss. Wir werden analysieren, wie Brie (Aisne) unser Verhalten, unsere Interaktionen und unsere Umgebung geprägt hat, und über die Herausforderungen und Chancen nachdenken, die es mit sich bringt.

Brie
Brie (Frankreich)
Brie (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Laon
Kanton Tergnier
Gemeindeverband Chauny-Tergnier-La Fère
Koordinaten 49° 36′ N, 3° 29′ OKoordinaten: 49° 36′ N, 3° 29′ O
Höhe 79–191 m
Fläche 2,80 km²
Einwohner 54 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 19 Einw./km²
Postleitzahl 02870
INSEE-Code

Mairie (Bürgermeisteramt)

Brie ist eine französische Gemeinde mit 54 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Laon, zum Kanton Tergnier und zum Gemeindeverband Chauny-Tergnier-La Fère. Die Einwohner werden Briois und Brioises genannt.

Geografie

Die Gemeinde Brie liegt am Nordwestrand des Höhenzuges Chemin des Dames, zwölf Kilometer nordwestlich von Laon. Umgeben wird Brie von den Nachbargemeinden Fourdrain im Norden, Crépy im Osten und Süden sowie Saint-Nicolas-aux-Bois im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2010 2021
Einwohner 97 80 73 58 60 69 59 55
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Quentin
Kirche Saint-Quentin
Commons: Brie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien