Montaigu (Aisne)

Der folgende Artikel befasst sich mit dem Thema Montaigu (Aisne), das derzeit großes Interesse und Debatte hervorruft. Montaigu (Aisne) ist seit langem Gegenstand von Studien und Analysen durch Experten auf diesem Gebiet, und seine Auswirkungen haben verschiedene Bereiche der Gesellschaft erreicht. Bei dieser Gelegenheit werden wir versuchen, die relevantesten Aspekte von Montaigu (Aisne) gründlich zu analysieren und verschiedene Perspektiven anzusprechen, die es uns ermöglichen, seine Bedeutung und Auswirkungen zu verstehen. Durch eine detaillierte und gründliche Analyse soll ein umfassender Überblick über Montaigu (Aisne) geboten werden, um dem Leser ein umfassendes und vollständiges Verständnis dieses Themas zu vermitteln.

Montaigu
Montaigu (Frankreich)
Montaigu (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Laon
Kanton Villeneuve-sur-Aisne
Gemeindeverband Champagne Picarde
Koordinaten 49° 32′ N, 3° 50′ OKoordinaten: 49° 32′ N, 3° 50′ O
Höhe 71–199 m
Fläche 23,51 km²
Einwohner 766 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 33 Einw./km²
Postleitzahl 02820
INSEE-Code

Mairie Montaigu

Montaigu ist eine französische Gemeinde mit 766 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Laon und zum Kanton Villeneuve-sur-Aisne. Die Einwohner werden Montacutains und Montacutaines genannt.

Geografie

Die Gemeinde Montaigu liegt etwa 16 Kilometer ostsüdöstlich von Laon am Nordostrand des Hügellandes Chemin des Dames. Durch die Gemeinde führt die Autoroute A26. Nachbargemeinden von Montaigu sind Marchais im Norden, Sissonne im Osten, Saint-Erme-Outre-et-Ramecourt im Süden sowie Mauregny-en-Haye im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2022
Einwohner 602 557 589 650 673 671 695 749 766
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Jean-Baptiste
  • zwei deutsche Militärfriedhöfe
Commons: Montaigu – Sammlung von Bildern