Fresno Alhándiga

In der heutigen Welt ist Fresno Alhándiga ein hochrelevantes Thema, das die Aufmerksamkeit von Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen hat. Mit einer Wirkung, die mehrere Aspekte des täglichen Lebens umfasst, ist Fresno Alhándiga zu einem Anziehungspunkt für diejenigen geworden, die die Welt um sich herum besser verstehen möchten. Durch seinen Einfluss auf Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik hat sich Fresno Alhándiga in jedem Bereich als unvermeidliches Diskussionsthema positioniert. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Fresno Alhándiga untersuchen und seinen Ursprung, seine Entwicklung und seine Auswirkungen auf die aktuelle Welt analysieren.

Gemeinde Fresno Alhándiga
Wappen Karte von Spanien
Fresno Alhándiga (Spanien)
Fresno Alhándiga (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Salamanca
Comarca: Tierra de Alba
Gerichtsbezirk: Salamanca
Koordinaten: 40° 43′ N, 5° 37′ WKoordinaten: 40° 43′ N, 5° 37′ W
Höhe: 832 msnm[1]
Fläche: 13,28 km²[2]
Einwohner: 181 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 14 Einw./km²
Postleitzahl(en): 37789
Gemeindenummer (INE): 37134 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Martín Castello Sánchez (PSOE)
Lage des Ortes

Fresno Alhándiga ist ein westspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 181 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Salamanca in der Region Kastilien und León.

Lage und Klima

Die ca. 835 m hoch gelegene Gemeinde Fresno Alhándiga befindet sich im äußersten Süden der altkastilischen Hochebene (meseta). Die Stadt Salamanca ist knapp 35 km in nordnordwestlicher Richtung entfernt. Durch die Gemeinde führt die Autovía A-66 von Salamanca nach Plasencia und Servia. Das Klima im Winter ist durchaus kühl; die geringen Niederschlagsmengen (503 mm) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[4]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1970 1981 1991 2001 2011 2021
Einwohner 540 394 373 307 273 196[5]

Sehenswürdigkeiten

  • Michaeliskirche (Iglesia de San Miguel Arcángel)
  • Isidorkapelle (Ermita de San Isidro)
Commons: Fresno Alhándiga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  4. Fresno Alhándiga – Klimatabellen
  5. Fresno Alhándiga – Bevölkerungsentwicklung