In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Aldehuela de la Bóveda befassen und seine vielen Facetten und seine Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft analysieren. Aldehuela de la Bóveda ist ein Thema, das aufgrund seiner Relevanz in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens das Interesse von Wissenschaftlern, Experten und der breiten Öffentlichkeit geweckt hat. Von seinem Einfluss auf die Technologie bis hin zu seinen Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen ist Aldehuela de la Bóveda zu einem Thema geworden, das eine genaue und sorgfältige Untersuchung verdient. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, der Entwicklung und den Auswirkungen von Aldehuela de la Bóveda befassen, um eine umfassende und aktuelle Sicht auf dieses faszinierende Thema zu vermitteln.
Gemeinde Aldehuela de la Bóveda | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Salamanca | |
Comarca: | Campo Charro | |
Gerichtsbezirk: | Salamanca | |
Koordinaten: | 40° 51′ N, 6° 3′ W | |
Höhe: | 791 msnm[1] | |
Fläche: | 70,65 km²[2] | |
Einwohner: | 265 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 4 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 37460 | |
Gemeindenummer (INE): | 37025 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José M. Moñita | |
Lage des Ortes | ||
Aldehuela de la Bóveda ist eine kleine westspanische Gemeinde (municipio) in der Provinz Salamanca in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat sie wie viele Gemeinden der Region einen Bevölkerungsrückgang erlebt. Nachdem im Jahr 1950 noch 868 Einwohner in ihr lebten, hatte sie im Jahr 2024 noch 265 Einwohner.
Jahr | 1900 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2000 | 2018 |
Einwohner | 557 | 868 | 874 | 622 | 443 | 431 | 371 | 290 |