Heute betreten wir die aufregende Welt von La Fuente de San Esteban. Dieses Thema hat das Interesse von Millionen Menschen auf der ganzen Welt geweckt, und das ist kein Wunder. Die Bedeutung von La Fuente de San Esteban wurde in verschiedenen Bereichen diskutiert und analysiert, von der Wissenschaft bis zur Populärkultur. In diesem Artikel schlagen wir vor, verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit La Fuente de San Esteban zu analysieren, von seinem historischen Ursprung bis zu seiner heutigen Relevanz. Wir hoffen, dass dieser Artikel nicht nur Ihre Neugier auf La Fuente de San Esteban befriedigt, sondern Sie auch dazu inspiriert, tiefer in sein Studium und Verständnis einzutauchen.
Gemeinde La Fuente de San Esteban | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Salamanca | |
Comarca: | Ciudad Rodrigo | |
Gerichtsbezirk: | Salamanca | |
Koordinaten: | 40° 48′ N, 6° 15′ W | |
Höhe: | 769 msnm[1] | |
Fläche: | 77,04 km²[2] | |
Einwohner: | 1.279 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 17 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 37200 | |
Gemeindenummer (INE): | 37135 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Manuel Rufino (PP) | |
Website: | La Fuente de San Esteban | |
Lage des Ortes | ||
La Fuente de San Esteban ist ein Ort und eine nordspanische Gemeinde (municipio) mit 1.279 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Salamanca in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León. Neben dem Hauptort der Gemeinde La Fuente gehören die Ortschaften Boadilla, Las Cantinas, Muñoz und Santa Olalla de Yeltes zur Kommune.
La Fuente de San Esteban liegt etwa 60 Kilometer westsüdwestlich von Salamanca in einer Höhe von 770 m. Durch die Gemeinde führt die Autovía A-62.
Jahr | 1900 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 1333 | 1940 | 1883 | 1449 | 1718 | 1814 | 1528 | 1453 | 1270 |