In der heutigen Welt ist Laboissière-en-Thelle für viele Menschen immer noch ein Thema von Interesse. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung ist Laboissière-en-Thelle zu einem relevanten Thema in der heutigen Gesellschaft geworden. Ob es sich bei Laboissière-en-Thelle um eine Person, ein historisches Ereignis oder ein aktuelles Phänomen handelt, sein Einfluss auf unser Leben ist nicht zu unterschätzen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Laboissière-en-Thelle eingehend untersuchen und seine Bedeutung, seine Auswirkungen und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen analysieren. Von seinem Ursprung bis zu seinem aktuellen Zustand hat Laboissière-en-Thelle einen unauslöschlichen Eindruck in der Gesellschaft hinterlassen, und es ist wichtig, seine Reichweite zu verstehen, um die Welt um uns herum besser zu verstehen.
Laboissière-en-Thelle | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Beauvais | |
Kanton | Chaumont-en-Vexin | |
Gemeindeverband | Sablons | |
Koordinaten | 49° 17′ N, 2° 10′ O | |
Höhe | 125–223 m | |
Fläche | 9,64 km² | |
Einwohner | 1.330 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 138 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60570 | |
INSEE-Code | 60330 | |
Kirche Saint-Denis |
Laboissière-en-Thelle ist eine französische Gemeinde mit 1.330 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Beauvais und ist Mitglied der Communauté de communes des Sablons und des Kantons Chaumont-en-Vexin.
Die von der Bahnstrecke von Paris nach Beauvais und weiter nach Le Tréport durchzogene Gemeinde am Rand der Hochfläche des Pays de Thelle mit den Ortsteilen Parfondeval (dort der Bahnhof Laboissière-Le Déluge) und Crèvecœur liegt rund acht Kilometer nördlich von Méru und sieben Kilometer südwestlich von Noailles.
Im Zweiten Weltkrieg war der Ort Garnison für rund eintausend deutsche Soldaten, als Hermann Göring in Le Coudray-sur-Thelle sein Hauptquartier errichtete.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
552 | 588 | 627 | 730 | 1103 | 1257 | 1262 | 1274 |
Bürgermeister (maire) ist seit 2003 Jean-Jacques Thomas.