In der heutigen Welt ist Le Mesnil-Conteville zu einem Thema von großem Interesse und Debatten geworden. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung hat Le Mesnil-Conteville eine Schlüsselrolle in der heutigen Gesellschaft erlangt. Ob in der Politik, Wirtschaft, Kultur oder einem anderen Bereich, Le Mesnil-Conteville hat tiefe Spuren in unserem Leben hinterlassen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Le Mesnil-Conteville und seine Auswirkungen auf die heutige Welt untersuchen und seine Relevanz und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen analysieren. Von seinem Ursprung bis zu seiner aktuellen Entwicklung werden wir uns eingehend mit Le Mesnil-Conteville und seiner Rolle in unserer Gesellschaft befassen.
Le Mesnil-Conteville | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Beauvais | |
Kanton | Grandvilliers | |
Gemeindeverband | Picardie Verte | |
Koordinaten | 49° 40′ N, 2° 4′ O | |
Höhe | 115–179 m | |
Fläche | 3,49 km² | |
Einwohner | 69 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60210 | |
INSEE-Code | 60397 |
Le Mesnil-Conteville ist eine französische Gemeinde mit 69 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Beauvais und ist Teil der Communauté de communes de la Picardie Verte und des Kantons Grandvilliers.
Die Gemeinde liegt rund zehn Kilometer östlich von Grandvilliers und rund zehn Kilometer nördlich von Crèvecœur-le-Grand oberhalb eines Trockentals, das zur Selle, einem linken Zufluss der Somme, führt.
Die Pfarrei unterstand dem Kapitel der Kathedrale von Amiens, während die Gemeinde dem Marquisat von Crèvecœur-le-Grand huldigte.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
116 | 119 | 109 | 104 | 86 | 83 | 103 | 104 |