Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Sarcus, das in verschiedenen Bereichen für Interesse und Debatte gesorgt hat. Sarcus hat aufgrund seiner Relevanz und Wirkung in verschiedenen Bereichen das Interesse von Experten und der breiten Öffentlichkeit geweckt. Im Laufe der Geschichte war Sarcus Gegenstand von Studien und Analysen, die es uns ermöglichten, tiefer in seine Bedeutung und Bedeutung einzutauchen. In diesem Sinne ist es wichtig, sich mit den verschiedenen Ansätzen und Perspektiven rund um Sarcus auseinanderzusetzen, um seine Bedeutung und seinen Beitrag in dem Bereich, in dem es tätig ist, zu verstehen. Ziel dieses Artikels ist es, eine umfassende und detaillierte Vision von Sarcus zu vermitteln und Elemente bereitzustellen, die das Wissen bereichern und eine kritische und reflektierte Analyse dieses Themas fördern.
Sarcus | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Beauvais | |
Kanton | Grandvilliers | |
Gemeindeverband | Picardie Verte | |
Koordinaten | 49° 41′ N, 1° 52′ O | |
Höhe | 163–214 m | |
Fläche | 13,04 km² | |
Einwohner | 270 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60210 | |
INSEE-Code | 60604 | |
Mairie und Schule in Sarcus |
Sarcus ist eine französische Gemeinde mit 270 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Beauvais und zum Kanton Grandvilliers.
Die Gemeinde Sarcus liegt im Nordwesten des Départements Oise an der Grenze zum Département Somme, 36 Kilometer südwestlich von Amiens. Ortsteile von Sarcus sind: La Basse-Bucaille und La Haute-Bucaille, Grasse und Haleine im Westen (teilweise), La Chaussée, Le Moulin de Sarnois, Le Petit-Sarcus, Le Moulin-Taillefer (heute verlassen), La Viéville oder Viéville (Friedhof) sowie Hayon und Le Wallon im Südosten. Nachbargemeinden von Sarcus sind Hescamps im Norden, Élencourt im Nordosten, Sarnois im Osten, Grandvilliers im Südosten, Brombos und Feuquières im Süden, Broquiers im Südwesten, Moliens im Westen sowie Saint-Thibault im Nordwesten.
Ursprünglich lag Sarcus rund um eine hölzerne Motte im Ortsteil La Viefville. Ende des 12. Jahrhunderts wurde die hölzerne durch eine steinerne Anlage weniger als einen Kilometer entfernt ersetzt und der Ort entsprechend an seinen heutigen Platz verlegt[1]. Der alte Standort trägt seitdem den Namen La Viéville = vieille ville (alte Stadt).
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2014 | 2021 |
Einwohner | 351 | 274 | 272 | 200 | 212 | 260 | 258 | 267 | 266 |
Quellen: Cassini und INSEE |