In der heutigen Welt ist Olmillos de Muñó für viele zu einem interessanten Thema geworden. Ob aufgrund seiner historischen Relevanz, seiner Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft oder einfach seiner Beliebtheit bei verschiedenen Gruppen – Olmillos de Muñó hat die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von Olmillos de Muñó eingehend untersuchen und seine Bedeutung im aktuellen Kontext diskutieren. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit, einschließlich seines Einflusses auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens, werden wir in eine detaillierte Analyse eintauchen, die es uns ermöglichen wird, die Bedeutung von Olmillos de Muñó heute vollständig zu verstehen.
Gemeinde Olmillos de Muñó | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Burgos | |
Comarca: | Arlanza | |
Gerichtsbezirk: | Lerma | |
Koordinaten: | 42° 12′ N, 3° 56′ W | |
Höhe: | 810 msnm[1] | |
Fläche: | 7,04 km²[2] | |
Einwohner: | 40 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 6 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 09228 | |
Gemeindenummer (INE): | 09236 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Victoriano Mínguez Herreros | |
Website: | Olmillos de Muñó | |
Lage des Ortes | ||
Olmillos de Muñó ist ein Ort und eine nordspanische Landgemeinde (municipio) mit 40 Einwohnern (Stand: 2024) im Zentrum der Provinz Burgos in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.
Olmillos de Muñó liegt in der kastilischen Hochebene (meseta) etwa 24 km (Fahrtstrecke) südwestlich von Burgos in einer Höhe von ca. 810 m.
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 81 | 65 | 53 | 43 | 43 | 36[4] |