Rat (Automarke)

In diesem Artikel werden wir das Thema Rat (Automarke) und alle seine Auswirkungen ausführlich untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz, einschließlich seiner Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft, werden wir uns mit einer detaillierten Analyse befassen, die Licht auf dieses faszinierende Thema werfen soll. Durch eine Reihe von Recherchen, Interviews und Expertenmeinungen möchten wir einen vollständigen und umfassenden Überblick bieten, der es unseren Lesern ermöglicht, die Bedeutung und Komplexität von Rat (Automarke) vollständig zu verstehen. Ohne Zweifel wird dieser Artikel zu einer unverzichtbaren Referenz für alle, die mehr über Rat (Automarke) erfahren möchten.

Rat Buggy

Rat war eine britische Automarke.[1][2]

Markengeschichte

Robert Taylor, Anthony Hill und Trevor Pym gründeten 1970 in Crowthorne das Unternehmen Fibre-Fab und begannen mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Rat, nach den Initialen ihrer Vornamen. Taylor und Pym schieden 1972 aus. Hill emigrierte 1981 nach Australien. FF Kit Cars & Conversions unter Leitung von Tim Cooksey setzte die Produktion bis 1985 fort. Zwischen 1987 und 1992 verwendete Country Volks aus Basingstoke unter Leitung von Stephen Wilson den Markennamen. Insgesamt entstanden etwa 420 Exemplare.[1]

Der Export erfolgte auf die Kanarischen Inseln, nach Spanien, in den Mittleren Osten, nach Deutschland, Rhodesien, Mosambik, Dänemark, Israel, Südafrika und in die USA.[2]

Fahrzeuge

Im Angebot stand nur ein Modell. Dies war ein VW-Buggy. Er ähnelte dem Buggy von GP, allerdings mit einer eigenständigen Front mit tief angeordneten Scheinwerfern. Die Basis bildete das Fahrgestell vom VW Käfer. Zunächst war nur eine Version für ein verkürztes Fahrgestell verfügbar. 1974 ergänzte eine längere Version für ein ungekürztes Fahrgestell das Sortiment. 1979 waren neue Formen für die kurze Version notwendig, weil die alten Formen verschlissen waren.

Literatur

  • Steve Hole: A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012, ISBN 978-1-84425-677-8, S. 207 (englisch).
  • James Hale: Dune Buggy Handbook. The A–Z of VW-based Buggies since 1964. Veloce Publishing, Dorchester 2013, ISBN 978-1-84584-378-6, S. 164–165 (englisch).
Commons: Rat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Steve Hole: A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012, ISBN 978-1-84425-677-8, S. 207 (englisch).
  2. a b James Hale: Dune Buggy Handbook. The A–Z of VW-based Buggies since 1964. Veloce Publishing, Dorchester 2013, ISBN 978-1-84584-378-6, S. 164–165 (englisch).