Das Thema Watford Sports Cars ist eines, das bei Experten und der breiten Öffentlichkeit immer wieder großes Interesse und Diskussionen hervorruft. Mit einer langjährigen Geschichte war Watford Sports Cars Gegenstand zahlreicher Studien, Forschungen und Diskussionen in verschiedenen Disziplinen. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Wirtschaft hat sich Watford Sports Cars heute als ein Thema von großer Relevanz erwiesen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Watford Sports Cars untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner aktuellen Situation, um einen vollständigen und aktuellen Überblick über dieses wichtige Thema zu bieten.
Watford Sports Cars Limited | |
---|---|
Rechtsform | Limited |
Gründung | 1959 |
Auflösung | 1962 |
Sitz | Watford |
Leitung | B. J. Millar, Ken Hynder, Joe Bound |
Branche | Automobilhersteller |
Watford Sports Cars Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]
B. J. Millar, Ken Hynder und Joe Bound, die zuvor bei Tornado Cars tätig waren, gründeten 1959 das Unternehmen in Watford und begannen mit der Produktion von Automobilen und Kits. Der Markenname lautete Watford. 1962 endete die Produktion.[1][2] Insgesamt entstanden etwa 25 Exemplare.[3]
Das einzige Modell war der Cheetah. Er ähnelte dem Tornado Typhoon. Die Basis bildete ein Rohrrahmen. Darauf wurde eine Karosserie aus glasfaserverstärktem Kunststoff montiert. Zur Wahl stand eine offene Version und eine mit Hardtop. Vierzylindermotoren von Ford of Britain, speziell von Ford Eight und Ford Ten, trieben die Fahrzeuge an. Die Preise betrugen 70 Pfund für das Fahrgestell und 130 Pfund für die Karosserie.