Wasp Engineering

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Wasp Engineering erkunden, die in den letzten Jahren das Interesse zahlreicher Forscher, Experten und Enthusiasten geweckt hat. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft hat Wasp Engineering eine bedeutende Rolle in einem breiten Spektrum von Bereichen gespielt, von Wissenschaft und Technologie bis hin zu Populärkultur und Politik. Auf diesen Seiten werden wir die vielen Facetten von Wasp Engineering sowie seine Auswirkungen und Perspektiven für die Zukunft untersuchen. Bereiten Sie sich auf eine spannende und aufschlussreiche Reise vor, die Ihr Verständnis von Wasp Engineering auf die Probe stellt und Sie dazu bringt, über seine Bedeutung in nachzudenken die heutige Welt. .

Wasp Engineering
Rechtsform
Gründung 1991
Auflösung 1993
Sitz Boston, Lincolnshire
Leitung Geordie McAvoy
Branche Automobilhersteller

Wasp Engineering war ein britischer Hersteller von Automobilen.[1]

Unternehmensgeschichte

Geordie McAvoy gründete 1991 das Unternehmen in Boston in der Grafschaft Lincolnshire. Er begann mit der Produktion von Automobilen und Kits. Der Markenname lautete Wasp. 1993 endete die Produktion. Insgesamt entstanden etwa vier Exemplare.[1]

Fahrzeuge

Das einzige Modell war ein geländegängiges leichtes Fahrzeug. Anstelle einer richtigen Karosserie gab es miteinander verbundene Rohre, die auch gleichzeitig so etwas wie eine Überrollvorrichtung darstellten.

Literatur

  • Steve Hole: A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012, ISBN 978-1-84425-677-8, S. 272 (englisch).

Einzelnachweise

  1. a b Steve Hole: A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012, ISBN 978-1-84425-677-8, S. 272 (englisch).