Eddy Manufacturing Company

Heute ist Eddy Manufacturing Company ein Thema, das ein breites Spektrum von Menschen interessiert. Von Fachleuten bis hin zur breiten Öffentlichkeit hat Eddy Manufacturing Company Aufmerksamkeit erregt und ist zum Gegenstand von Debatten und Überlegungen geworden. Eddy Manufacturing Company hat in verschiedenen Bereichen erhebliche Auswirkungen, hat ein breites Meinungsspektrum hervorgebracht und das Interesse an der Erforschung seiner verschiedenen Facetten geweckt. In diesem Artikel werden wir Eddy Manufacturing Company und seine Auswirkungen eingehend untersuchen, mit dem Ziel, Licht auf dieses heute so relevante Thema zu werfen.

Eddy Manufacturing Company
Rechtsform Company
Gründung 1898
Auflösung 1902
Auflösungsgrund Übernahme durch General Electric
Sitz Windsor, Connecticut, USA
Branche Automobile

Eddy Manufacturing Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen wurde 1898 in Windsor in Connecticut gegründet. Ursprünglich stellte es Elektromotoren her, die an andere Automobilhersteller verkauft wurden. Zwischen 1900 und 1901 entstanden einige Automobile. Der Markenname lautete Eddy, evtl. mit dem Zusatz Electric.

1902 erfolgte die Übernahme durch General Electric.

Fahrzeuge

Im Angebot standen ausschließlich Elektroautos. Ein selbst hergestellter Elektromotor trieb sie an.

Literatur

  • Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 518 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 518 (englisch).
  2. Marián Šuman-Hreblay: Automobile Manufacturers Worldwide Registry. McFarland & Company, London 2000, ISBN 0-7864-0972-X, S. 100 (englisch).