Morgan Motor Company (Vereinigte Staaten)

In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Morgan Motor Company (Vereinigte Staaten), das in verschiedenen Bereichen großes Interesse und Diskussionen geweckt hat. Morgan Motor Company (Vereinigte Staaten) ist ein Thema, das aufgrund seiner Relevanz und Auswirkung in verschiedenen Sektoren in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Experten, Akademikern und Spezialisten auf diesem Gebiet gerückt ist. In den letzten Jahrzehnten hat Morgan Motor Company (Vereinigte Staaten) an Bedeutung und Relevanz gewonnen und unzählige Fragen und Bedenken hinsichtlich seines Einflusses auf die heutige Gesellschaft aufgeworfen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Morgan Motor Company (Vereinigte Staaten) ausführlich und ausführlich analysieren, mit dem Ziel, einen vollständigen und fundierten Überblick über dieses Thema zu geben.

Morgan Motor Company
Rechtsform Company
Gründung 1900
Auflösung 1902
Sitz Brooklyn, New York, USA
Branche Kraftfahrzeuge

Morgan Motor Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Kraftfahrzeugen.[1][2]

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen hatte seinen Sitz in Brooklyn im US-Bundesstaat New York. Es stellte motorisierte Fahrräder, Dreiräder und Zubehör für die Automobilbranche her. Es ist nicht bekannt, ob dies bereits vor 1900 geschah. 1900 entstand das erste Automobil, das dem Anschein nach nicht vermarktet wurde. 1901 wurde angekündigt, dass Aufträge für Automobile entgegengenommen würden. Für 1902 ist eine kleine Produktion von Autos überliefert. Der Markenname lautete Morgan. Nach 1902 verliert sich die Spur des Unternehmens.

Es gab keine Verbindungen zur britischen Morgan Motor Company und zur Morgan Motor Truck Company, die den gleichen Markennamen nutzten.

Fahrzeuge

Der Prototyp von 1900 war ein leichter Runabout. 1901 konnten Dampfwagen und Personenkraftwagen mit Ottomotor bestellt werden.

Literatur

  • Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 1001 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 1001 (englisch).
  2. Marián Šuman-Hreblay: Automobile Manufacturers Worldwide Registry. McFarland & Company, London 2000, ISBN 0-7864-0972-X, S. 203 (englisch).