In diesem Artikel analysieren wir Wood Vapor Vehicle Company im Detail, ein Thema, das in den letzten Jahren stark an Relevanz gewonnen hat. Wood Vapor Vehicle Company ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen umfassend untersucht wird, von der Psychologie über die Wirtschaftswissenschaften bis hin zur Soziologie und Politik. Im Laufe der Geschichte war Wood Vapor Vehicle Company Gegenstand von Debatten und Überlegungen von Experten und Wissenschaftlern sowie der öffentlichen Meinung im Allgemeinen. In diesem Sinne ist es von größter Bedeutung, das Wissen und Verständnis von Wood Vapor Vehicle Company zu vertiefen, um eine breitere und klarere Vorstellung von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft und das tägliche Leben zu erhalten. Mit diesem Artikel schlagen wir vor, die vielfältigen Dimensionen und Facetten von Wood Vapor Vehicle Company zu untersuchen, mit dem Ziel, die Debatte zu bereichern und eine kritische Reflexion zu diesem Thema zu fördern.
Wood Vapor Vehicle Company | |
---|---|
Rechtsform | Company |
Gründung | 1903 |
Auflösung | 1905 |
Sitz | Brooklyn, New York, USA |
Leitung | Joseph C. Wood |
Branche | Kraftfahrzeuge |
Wood Vapor Vehicle Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Kraftfahrzeugen.[1][2]
Joseph C. Wood hatte bereits die Wood-Loco Vehicle Company betrieben. 1903 gründete er zusammen mit C. T. Sauer und E. S. Wood das neue Unternehmen in Brooklyn im US-Bundesstaat New York. Sie begannen mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Wood. 1903 endete die Produktion von Personenkraftwagen und 1905 jene von Nutzfahrzeugen.
Im Angebot standen ausschließlich Dampfwagen.
Die Pkw hatten einen Dampfmotor mit drei Zylindern, der 8 PS leistete. Der Motor war vorne im Fahrzeug unter einer Motorhaube montiert. Die Haube ähnelte aufgrund ihrer Formung denen von De Dion-Bouton. Der Kessel war unter dem Rahmen platziert. Die Vollgummireifen waren 36 Zoll groß. Der Wagen wog etwa 204 kg. Der Neupreis betrug 450 US-Dollar.
Außerdem entstanden Lieferwagen.