In der heutigen Welt ist Buel Machine Company weiterhin ein interessantes und umstrittenes Thema. Im Laufe der Zeit ist es zu einem grundlegenden Element der Gesellschaft geworden und hat verschiedene Aspekte des täglichen Lebens beeinflusst. Ob auf persönlicher, politischer, wissenschaftlicher oder kultureller Ebene, Buel Machine Company hat die Geschichte maßgeblich geprägt und sorgt weiterhin für Kontroversen und widersprüchliche Meinungen. In diesem Artikel werden wir den Einfluss von Buel Machine Company in verschiedenen Kontexten sowie die Fortschritte und Herausforderungen, die es für die Zukunft darstellt, genau untersuchen.
Buel Machine Company | |
---|---|
Rechtsform | Company |
Gründung | 1857 |
Auflösung | 1979 |
Sitz | Woburn, Massachusetts, USA |
Branche | Maschinenbau |
Buel Machine Company, laut einer Quelle Buel Machine Works, war ein US-amerikanisches Unternehmen.[1][2]
James Buel (1824–1894)[3] gründete 1857 das Unternehmen in Woburn in Massachusetts. Er stellte unter anderem Bohrmaschinen und Lastenaufzüge her. Sein Sohn James Frederick Buel übernahm später die Leitung. Er stellte zwischen 1897 und 1903 einige Automobile her. Der Markenname lautete Buel. Abnehmer waren Freund und örtliche Käufer. Insgesamt entstanden etwa sechs Fahrzeuge.
J. Fredrick Buel (1900–1987) war ab 1920 im Unternehmen tätig und übernahm später die Leitung, die er 1966 abgab.[4] John G. Reed (1919–2006) wird ebenfalls als Präsident bezeichnet.[5] 1979 wurde das Unternehmen aufgelöst.[4]
Buel stellte Dampfwagen her. Der Dampfmotor hatte zwei Zylinder. Bis auf den Dampfkessel und die Reifen entstanden alle Teile im Unternehmen. Der Neupreis betrug zwischen 500 und 600 US-Dollar.