In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Niagara Motor Vehicle Company ein, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen erregt hat. Im Laufe der Geschichte hat Niagara Motor Vehicle Company eine grundlegende Rolle in verschiedenen Bereichen gespielt, von der Wissenschaft über die Kunst bis hin zur Kultur und Gesellschaft. In diesem Sinne werden wir seinen Ursprung, seine Entwicklung und seine Auswirkungen auf die heutige Welt sowie die unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen zu diesem Thema untersuchen. Ohne Zweifel ist Niagara Motor Vehicle Company ein faszinierendes Thema, das eine detaillierte Analyse verdient. In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Aspekten befassen, um seine Bedeutung und Relevanz heute zu verstehen.
Niagara Motor Vehicle Company | |
---|---|
Rechtsform | Company |
Gründung | 1902 |
Auflösung | 1902 |
Auflösungsgrund | Insolvenz |
Sitz | Buffalo, New York, USA |
Leitung | Charles Lindstrom |
Branche | Automobilindustrie |
Niagara Motor Vehicle Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1][2]
Charles Lindstrom hatte im Dezember 1901 die Hewitt-Lindstrom Motor Company verlassen. Im Januar 1902 stellte er in Buffalo im US-Bundesstaat New York einen Prototyp her. Kurz danach gründete er das Unternehmen in der gleichen Stadt. Die Produktion von Automobilen begann. Der Markenname lautete Niagara, evtl. mit dem Zusatz Electric. Bereits im Herbst 1902 folgte die Insolvenz. Das Unternehmen wurde aufgelöst. Insgesamt entstanden nur wenige Fahrzeuge. Am 25. Februar 1904 wurden die Vermögenswerte versteigert. Lindstrom wechselte zur Towanda Motor Vehicle Company.
Weitere US-amerikanische Hersteller von Personenkraftwagen der Marke Niagara waren Niagara Automobile Company (1901), Wilson Automobile Company, Niagara Motors Manufacturing Company und Niagara Automobile Company (1915).
Im Angebot standen ausschließlich Elektroautos. Aufbauten waren Runabout mit zwei Sitzen, ein Road Wagon und ein Lieferwagen.