Anchor Motor Car Company

In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Anchor Motor Car Company ein, erkunden ihre vielen Facetten und entdecken ihre Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens. Anchor Motor Car Company ist ein viel untersuchtes und diskutiertes Thema und weckt großes Interesse und Neugier in verschiedenen Bereichen, von der Wissenschaft über die Kunst bis hin zur Populärkultur und der Gesellschaft im Allgemeinen. In diesem Sinne analysieren wir, wie sich Anchor Motor Car Company im Laufe der Zeit entwickelt hat, welche Auswirkungen es heute hat und welche Trends und Herausforderungen es für die Zukunft mit sich bringt. Bereiten Sie sich auf eine Entdeckungs- und Inspirationsreise vor, auf der Sie mit jedem Absatz die Bedeutung und Relevanz von Anchor Motor Car Company in der heutigen Welt ein wenig besser verstehen.

Anchor Motor Car Company
Rechtsform Company
Gründung 1910
Auflösung 1911
Sitz Cincinnati, Ohio, USA
Branche Automobile

Anchor Motor Car Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Unternehmensgeschichte

Die Anchor Carriage Company gründete 1910 das Unternehmen als eigenständige Automobilabteilung. Der Sitz war in Cincinnati in Ohio. Die Produktion von Automobilen lief bis 1911. Der Markenname lautete Anchor.

Fahrzeuge

Das einzige Modell war ein Tourenwagen. Ein Vierzylindermotor mit T-Kopf und 35 PS Leistung trieb die Fahrzeuge an.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 49 (englisch).
  2. George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 57. (englisch)