Biddle-Murray Manufacturing Company

In diesem Artikel analysieren wir die Auswirkungen von Biddle-Murray Manufacturing Company auf die moderne Gesellschaft. Biddle-Murray Manufacturing Company ist ein Thema, das in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen hat und in verschiedenen Bereichen zu Debatten und Kontroversen geführt hat. Im Laufe der Geschichte hat Biddle-Murray Manufacturing Company eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Menschheit gespielt und politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte beeinflusst. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven auf Biddle-Murray Manufacturing Company untersuchen und uns mit seiner Bedeutung im aktuellen Kontext und seinem Potenzial zur Gestaltung der Zukunft befassen. Darüber hinaus werden wir die ethischen und moralischen Implikationen untersuchen, die Biddle-Murray Manufacturing Company mit sich bringt, sowie die möglichen langfristigen Konsequenzen.

Biddle-Murray Manufacturing Company
Rechtsform Company
Gründung 1905
Auflösung 1907
Auflösungsgrund Insolvenz
Sitz Oak Park, Illinois, USA
Branche Automobile

Biddle-Murray Manufacturing Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Unternehmensgeschichte

John D. Black, Edward C. Maher und Ralph McShaw gründeten 1905 das Unternehmen in Oak Park in Illinois. Sie begannen mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Biddle-Murray. Im März 1907 endete die Produktion, als das Unternehmen in die Insolvenz ging.

Fahrzeuge

Das Unternehmen stellte einige Personenkraftwagen sowie einen Lastkraftwagen her. Weitere Details sind nicht bekannt.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 125 (englisch).
  2. George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 164. (englisch)