Southern Motor Sales Company

Heutzutage ist Southern Motor Sales Company für viele Menschen auf der ganzen Welt zu einem interessanten Thema geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner historischen Relevanz, seines Einflusses auf die Populärkultur oder aus einem anderen Grund, Southern Motor Sales Company hat die Aufmerksamkeit von Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Nationalität auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Southern Motor Sales Company eingehend untersuchen und seine heutige Relevanz diskutieren. Von seinen Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Menschen bis hin zu seiner Rolle in der Weltwirtschaft werden wir alle Aspekte im Zusammenhang mit Southern Motor Sales Company untersuchen, um eine vollständige und bereichernde Vision zu diesem Thema zu liefern. Machen Sie sich bereit, in die faszinierende Welt von Southern Motor Sales Company einzutauchen und alles hinter seiner Bedeutung zu entdecken!

Southern Motor Sales Company
Rechtsform Company
Gründung 1911 oder eher
Auflösung 1912 oder später
Sitz Houston, Texas, USA
Leitung Glenn D. Gearhart
Branche Automobilindustrie

Southern Motor Sales Company war ein US-amerikanisches Unternehmen in der Automobilbranche.[1][2]

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Houston in Texas vertrieb Fahrzeuge der W. H. McIntyre Company. Glenn D. Gearhart war Generalmanager. Außerdem stellte er zwischen 1911 und 1912 Automobile her, die als Gearhart vermarktet wurden. Der Verkauf blieb auf die nähere Umgebung beschränkt.

Es ist nicht bekannt, wann das Unternehmen aufgelöst wurde.

Fahrzeuge

Das einzige Modell war ein Dreirad mit hinterem Einzelrad. Es hatte einen Zweizylinder-Viertaktmotor.

Literatur

  • Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 632 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 632 (englisch).
  2. Marián Šuman-Hreblay: Automobile Manufacturers Worldwide Registry. McFarland & Company, London 2000, ISBN 0-7864-0972-X, S. 124 (englisch).