J. L. B. Motor Car Company

In diesem Artikel wollen wir uns mit dem Thema J. L. B. Motor Car Company befassen, das in den letzten Jahren eine beispiellose Relevanz erlangt hat. J. L. B. Motor Car Company ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Experten in verschiedenen Bereichen auf sich gezogen und weltweit eine intensive Debatte ausgelöst hat. Es gibt viele Aspekte, die in dieser Hinsicht untersucht werden können, von ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu ihren Implikationen im wirtschaftlichen Bereich. In diesem Sinne wollen wir uns mit den verschiedenen Perspektiven befassen, die es zu J. L. B. Motor Car Company gibt, sowie mit den möglichen Zukunftsszenarien, die sich aus seiner Entwicklung ergeben könnten. Zweifellos handelt es sich hierbei um ein Thema von großer Komplexität und Umfang, daher ist es wichtig, es aus mehreren Blickwinkeln zu analysieren, um seine Bedeutung und Bedeutung heute vollständig zu verstehen.

J. L. B. Motor Car Company
Rechtsform Company
Gründung 1915
Auflösung 1915
Sitz Dayton, Ohio, USA
Branche Automobile

J. L. B. Motor Car Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1]

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen wurde 1915 in Dayton in Ohio gegründet. Es übernahm den Vorrat der aufgelösten Dayton Electric Car Company. 1915 entstanden aus vorhandenen Teilen einige Automobile. Der Markenname lautete JLB. Im gleichen Jahr endete die Produktion. Außerdem lieferte das Unternehmen Ersatzteile für Dayton-Fahrzeuge.

Fahrzeuge

Im Angebot standen ausschließlich Elektroautos.

Literatur

  • Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 785 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 785 (englisch).