Page Motor Vehicle Company

In der heutigen Welt ist Page Motor Vehicle Company ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Ob aufgrund seiner gesellschaftlichen Relevanz, seines Einflusses auf die Populärkultur oder seiner Bedeutung in der Geschichte, Page Motor Vehicle Company ist für viele zu einem interessanten Thema geworden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Page Motor Vehicle Company untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinem Einfluss in verschiedenen Bereichen. Durch detaillierte und umfassende Analysen werden wir versuchen, Licht in dieses Thema zu bringen und unseren Lesern eine klare und umfassende Perspektive zu bieten.

Page Motor Vehicle Company
Rechtsform Company
Gründung 1905
Auflösung 1908
Sitz Providence, Rhode Island, USA
Leitung
  • Arthur A. Page
  • Victor W. Page
Branche Automobile

Page Motor Vehicle Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen wurde 1905 in Providence in Rhode Island gegründet. Inhaber waren Arthur A. Page und Victor W. Page. 1906 begann die Produktion von Automobilen, konstruiert von J. H. McHardy. Der Markenname lautete Page. 1908 endete die Produktion. Insgesamt entstanden 25 Fahrzeuge.[1]

Victor Page betrieb später die Victor Pagé Motors Corporation.

Fahrzeuge

Das erste Modell hatte einen luftgekühlten Motor und Kardanantrieb. Der Zweizylindermotor mit OHV-Ventilsteuerung leistete 10 PS. Der Radstand des zweisitzigen Runabout betrug 213 cm. Die Fahrzeuge hatten Rechtslenkung. Der Neupreis betrug 750 US-Dollar.[1]

1907 ergänzte ein größeres Modell das Sortiment. Der Vierzylindermotor leistete 20 PS. Der Radstand betrug 254 cm.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. a b c d Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 1143 (englisch).
  2. George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 1177. (englisch)