Champion Auto Equipment Company

Im heutigen Artikel werden wir die faszinierende Welt von Champion Auto Equipment Company erkunden und ihre vielen Facetten und Bedeutungen entdecken. Champion Auto Equipment Company ist ein Thema, das die Menschheit seit jeher fasziniert. Seine Aspekte und Merkmale waren im Laufe der Geschichte Gegenstand von Studien, Debatten und Überlegungen. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Ansätzen und Perspektiven befassen, die Champion Auto Equipment Company gegeben wurden, von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz auf persönlicher Ebene. Machen Sie sich bereit für eine Reise der Entdeckung und des Lernens über Champion Auto Equipment Company, ein Thema, das uns zweifellos dazu einlädt, unsere eigene Realität zu reflektieren und zu hinterfragen.

Champion Auto Equipment Company
Rechtsform Company
Gründung 1916
Auflösung 1916
Sitz Wabash, Indiana, USA
Branche Automobile

Champion Auto Equipment Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen wurde 1916 in Wabash in Indiana gegründet. Im gleichen Jahr begann die Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Champion. Ebenfalls 1916 wurden Fahrzeuge auf der Chicago Automobile Show präsentiert. Noch 1916 endete die Produktion. Insgesamt entstanden 167 Fahrzeuge.

Es gab keine Verbindungen zur Champion Wagon Company und zur Champion Motors Corporation, die den gleichen Markennamen verwendeten.

Fahrzeuge

Im Angebot stand nur ein Modell. Es hatte einen Vierzylindermotor mit 188 Kubikzoll Hubraum. Das entspricht 3081 cm³ Hubraum. Der Motor hatte einen L-Kopf und leistete 36 PS. Das Fahrgestell hatte 279 cm Radstand. Zur Wahl standen Roadster und Tourenwagen.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 273 (englisch).
  2. George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 262. (englisch)